Sonntag, 11. Juni, ab 15 Uhr: Eröffnungsveranstaltung der neugegründeten Sektion Pfalz Programm: 15:00 Uhr: Vernissage der Stipendiatin Jiaying Wu: Gewässer. Stetten 16:45 Uhr: Dr. Reinhard Wilczek: Kurzer Eröffnungsakt der TFG-Sektion Pfalz 17:00 Uhr: Konzert des Bläserensembles der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz 18:30 Uhr: Prof. Dr. Iwan-Michelangelo D’Aprile (Potsdam): Fontane und die schöne Pfälzerin. Eine unbekannte Liebesaffäre in Zeiten …
Kategorie: Theodor Fontane Gesellschaft
Veranstaltungshinweis: 26.5.23, Londoner Frühjahrstagung »Schlesien und Schlesier im Leben und Werk Theodor Fontanes«
»Schlesien und Schlesier im Leben und Werk Theodor Fontanes« Freitag, 26. Mai 2023 Frühjahrstagung 2023 des Fontane-Kreises Großbritannien und Irland in Verbindung mit dem polnischen Fontane-Freundeskreis German Historical Institute London (17 Bloomsbury Square, London WC1A 2NJ) Teilnahme online möglich: https://us02web.zoom.us/j/81625898540?pwd=U3ZvaW00QkFXckMvWVkyZmxaLzRkUT09 Meeting ID: 816 2589 8540Passcode: 730629 Achtung: Die Zeitangaben beziehen sich auf Britische Sommerzeit. Teilnehmende aus …
Veranstaltungshinweis: Fontane-Akademie 2023 am 28. April in Neuruppin
Zeit zwischen Präsident und Direktor
Theodor Fontanes kunstakademisches Zwischenspiel Vortrag von Dr. Gabriele Radecke beim Fontane-Kreis Leipzig am 15. Februar 2023 von Henner Kotte Auf Seite eins hatte die Vossische Zeitung die Neubesetzung des vakanten Postens des „ersten ständigen Sekretair der Königlichen Akademie der Künste“ in Berlin vermeldet: Theodor Fontane. Mit Verve und der Zustimmung seiner Frau hatte der 56-jährige …
Fontane und der 175. Jahrestag der 1848er Revolution
Vortrag von Prof. Dr. Iwan-Michelangelo D`Aprile vor dem Fontanekreis Zeuthen am 18.02.23 an der TH Wildau Wer sich am Faschingssamstag bei strömenden Regen aufrafft, zu einem Vortrag über Fontane nach Wildau zu pilgern, muss Fan sein. Mich trieb die Neugier auf den immer noch als „neuen“ Vorsitzenden unserer Gesellschaft vorgestellten Referenten. Ich wurde nicht enttäuscht. …
Veranstaltungshinweis: Quitt – eingelesen und eingespielt von Hans-Jochen Röhrig, Sabine Arnhold und Mark Wallbrecht. Mit einer Einführung zum Roman durch Iwan-Michelangelo D’Aprile
Potsdam: Freitag, 24. Februar, 16 Uhr Aufzeichnung einer Folge des TFG-Podcasts Der Schauspieler Hans-Jochen Röhrig, die Schauspielerin Sabine Arnhold und der Saxophonist und Klarinettist Mark Wallbrecht sprechen und spielen eine Hörfassung von Quitt für den Fontane-Podcast ein. Iwan-Michelangelo D’Aprile gibt eine Einführung zum Roman. Für die Aufzeichnung steht eine begrenzte Anzahl kostenloser Publikumstickets zur Verfügung, …
Veranstaltungshinweis: 203. Geburtstag Theodor Fontanes am 30.12. in Neuruppin
203. Geburtstag Theodor Fontanes am 30. Dezember 2022, 11 Uhr, Fontane-Denkmal Neuruppin Ehrung durch die Fontanestadt Neuruppin und die Theodor Fontane Gesellschaft: Begrüßung von Bürgermeister Nico Ruhle Ansprache vom Vorsitzenden der Theodor Fontane Gesellschaft, Prof. Dr. Iwan-Michelangelo D’Aprile mit musikalischer Begleitung durch das Duo Kalea
Veranstaltungshinweis: 24.11.,19 Uhr: Neues Altes von Fontane
Am Donnerstag, den 24. November 2022, um 19 Uhr setzt das Fontane-Archiv seine Reihe Neues Altes von Fontane fort. Stetig erweitert das Theodor-Fontane-Archiv seine reichen Sammlungen, baut das digitale Archiv weiter aus und publiziert die Ergebnisse wissenschaftlicher Projekte und Tagungen. In der Veranstaltungsreihe Neues Altes von Fontane präsentieren Mitarbeiter*innen des Archivs einmal im Jahr die …
1. Newsletter 2021 der Theodor Fontane Gesellschaft
Liebe Mitglieder der Theodor Fontane Gesellschaft, da wir kein Stammtisch sind, fällt es uns leicht, hier nicht über Impfstoff, Corona-Mutationen und FFP2-Masken zu schwadronieren. Bedürfnis dieses Grußes ist es allein, Ihnen Gutes zu wünschen und in wenigen Worten mitzuteilen, was es Neues von unserer literarischen Gesellschaft gibt. Ganz oben an steht unsere Freude, Ihnen nicht …
Rundbrief des Vorsitzenden Prof. Dr. Roland Berbig
Liebe Mitglieder der Theodor Fontane Gesellschaft, nehmen Sie es dem Vorstand und mir nicht übel, wenn wir uns auf diesem doch etwas profanen Wege mit Ihnen in Verbindung setzen. Aber es ist uns ein Bedürfnis, uns in diesen sich wieder dramatisierenden Zeiten mit einem freundlichen Wort an Sie zu wenden. Der kulturelle Betrieb droht zurückgefahren …