Veranstaltung des Fontane-Kreises Leipzig am 4. April 2022 in der Stadtbibliothek Es beweist sich seit je: Das Leben schreibt die besseren Geschichten, selbst wenn sie Schriftsteller betreffen. Dass Theodor Fontane Kriminalfälle zu erzählen wusste, ist nicht nur in Grete Minde, Ellernklipp und Unterm Birnbaum nachlesbar. In Kriegsgefangen (1871) schildert der Autor, wie er selbst im …
Kategorie: Sektionen: Leipzig
Schillers Weste – Shakespeares Strumpf
Fontane-Kreise Leipzig zu Gast im Schillerhaus am 30. Juni 2021 Endlich, endlich … die erste Veranstaltung des Fontane-Kreises im Jahr 2021 fand am 30. Juni im Garten des Schillerhauses in Leipzig-Gohlis statt. Eine lange geplante und immer wieder verschobene Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Stadtgeschichtlichen Museum lockte zahlreiche Mitglieder und Freunde des Fontane-Kreises an diesen idyllischen Ort, …
An einem der letzten Märztage des Jahres 1819 hielt eine Halbchaise vor der Löwen-Apotheke in Neuruppin …
Lesung aus Theodor Fontane Meine Kinderjahre am 7. Oktober 2020 in Leipzig Nach einer langen Corona-Pause durfte der Fontane-Kreis Leipzig endlich wieder am 7. Oktober 2020 zu einer Veranstaltung in die Leipziger Stadtbibliothek einladen. Und dieses Mal weiträumig voneinander entfernt im Oberlichtsaal (300 Personen umfassend, nun aber augenblicklich nur 60!), aber doch freundlich verbunden mit …
Fontane in der Fontanestraße – Der Leipziger Fontane-Kreis zu Gast
Von Lutz Hesse Ungewöhnliche Zeiten verlangen nach ungewöhnlichen Ideen. Wie schön ist es da, wenn es Menschen mit eben diesen ungewöhnlichen Ideen gibt! Nicht nur, dass Leipzig in Fontanes Biographie eine Rolle spielt. Leipzig hat seit 1934 auch eine Fontanestraße und die heutigen Bewohner dieser Straße in Leipzig-Probstheida feierten in diesem Jahr zum ersten Mal …
Unterwegs und wieder daheim – Fontane Reiseerlebnisse
Von Christine Klein Am 24.Juni 2020 hatte die Leiterin des Leipziger Fontane-Kreises und unermüdliche Initiatorin der regelmäßig in der Stadtbibliothek stattfindenden Veranstaltungen zu einem langersehnten „Wiederhören“ Fontanescher Reiseerlebnisse eingeladen. Der infektiologischen Situation geschuldet, musste die Hörerschaft leider auf 25 Personen begrenzt werden. Am frühen Abend trafen sich die geladenen Gäste in dem wohlbekannten Lindenauer Biergarten …
Happy Birthday, Richard! – Drei Leipziger Vereine gratulieren
Von Lutz Hesse und Monika Stoye Der 22. Mai ist ein wichtiger Tag für alle Richard-Wagner-Freunde der Stadt Leipzig, denn da wurde ihr Säulenheiliger im Jahre 1813 in ihrer Stadt geboren. Nun waren auch in diesem Jahr 2020 für diesen Tag einige Veranstaltungen geplant: die traditionelle Kaffeetafel des Richard-Wagner-Verbandes am Brühl, das Konzert mit Wagner-Kompositionen …

»Unterm Birnbaum«. Lesung mit Marco Albrecht in Leipzig. Ein Bericht.
Gemeinschaftsveranstaltung des Fontane-Kreises Leipzig und der Moritzbastei Leipzig am 16. Januar 2020 von Christine Klein Die Novelle Unterm Birnbaum war den zahlreich anwesenden Hörerinnen und Hörern zweifellos bekannt, zumal in der Vorweihnachtszeit und zum Ausklang des Fontane-Jahres die aktuelle Verfilmung der Kriminalerzählung auf dem deutsch-französischen Kulturkanal ARTE und im ZDF gezeigt wurde. Die Fontane-Freunde erwartete …
Fontane digital – Arbeitsbericht aus dem Theodor-Fontane-Archiv
Vortrag von Prof. Dr. Peer Trilcke beim Fontane-Kreis Leipzig am 11. September 2019 Von Matthias Grüne „Digital ist besser“ sang die deutsche Indie-Rockband Tocotronic zu einer Zeit, als noch kaum jemand eine Vorstellung davon hatte, was unter dem Begriff der Digital Humanities überhaupt zu verstehen sei. Inzwischen hat sich viel verändert, und doch fremdeln nach …

Gedoppeltheit des Daseins – Zeitungs- und Pressewelten des Schriftstellers Theodor Fontane
Vortrag von Roland Berbig beim Fontane-Kreis Leipzig am 13. Februar 2019 Text: Matthias Grüne Foto: Petra Hesse Als Auftakt des Fontane-Jubiläumsjahres in Leipzig und dem 15jährigen Bestehens des Fontane-Kreises Leipzig war der neugewählte Vorsitzende der Theodor Fontane Gesellschaft, Prof. Dr. Roland Berbig, unser Gast mit dem Vortrag „Gedoppeltheit des Daseins – Zeitungs- und Pressewelten des Schriftstellers …

Fontanes Frauen: Fünf Orte, fünf Schicksale, fünf Geschichten – Vortrag von Robert Rauh in Leipzig
Vortrag von Robert Rauh im Fontane-Kreis Leipzig am 28. November 2018 Text: Christine Klein Foto: Petra Hesse Ein sehr gelungener Abschluss des Jahres 2018 im Fontane-Kreis Leipzig! Robert Rauh, Historiker, Moderator und Vortragender mit pädagogischem Impetus, bezog die Zuhörerschaft sofort in die Thematik des Abends Fontanes Frauen: Fünf Orte, fünf Schicksale, fünf Geschichten mit ein …