Lesung mit Michael Raschle beim Fontane-Kreis Leipzig am 18. Dezember 2024 von Alexander Rathert Erwartungsvoll versammelten sich viele interessierte Besucher am 18.12.2024 im Veranstaltungsraum „Huldreich Groß“ der Leipziger Stadtbibliothek, um einer Lesung von Texten der Schriftsteller Theodor Fontane und Theodor Storm zu lauschen. Abgesehen davon, dass sich diese großen Autoren des 19. Jahrhunderts als Zeitgenossen …
Kategorie: Sektionen: Leipzig
„Und vor allem viel Theater“ – Fontanes Roman ‚Graf Petöfy‘, sein Bild von Österreich-Ungarn und die Allgegenwart des Theaters
Vortrag von Prof. Dr. Michael Scheffel beim Fontane-Kreis Leipzig am 9. Oktober 2024 von Alexander Rathert Da staunt doch jeder Fontane-Kenner: In dessen umfangreichem epischen Alterswerk gibt es einen Roman mit dem ungarisch anmutenden Titel Graf Petöfy, und folgerichtig, die Handlungsorte sind dementsprechend in Wien und Ungarn angesiedelt. Man fragt sich, wie kommt es dazu …
Der Taucher fliegt über den Eriesee – Balladen von Schiller und Fontane
Veranstaltung des Fontane-Kreise Leipzig am 28. August 2024 im Bauerngarten des Schillerhauses in Gohlis von Alexander Rathert Diese etwas kuriose Titelgebung für eine Lesung ausgewählter Balladen von Schiller und Fontane, zudem gedacht als Ehrengabe zum 275. Geburtstag unseres Dichterheroen Johann Wolfgang von Goethe, lässt etwas Besonderes vermuten und erwarten! Und wir können sagen, diese Erwartungen …
»Othello und die Droschkenkutscher«. Fontane-Kreis Leipzig gratuliert Erich Kästner zum 125. Geburtstag
Diese ungewöhnliche Einladung ging an die Mitglieder und Freunde der Theodor Fontane Gesellschaft in Leipzig und Umgebung zu einer Veranstaltung am 19. Juli 2024 in die Leipziger Stadtbibliothek. Und trotz des auch in Leipzig tobenden Fußballfiebers einer Europameisterschaft und heftiger Regengüsse, füllte sich der Veranstaltungsraum »Huldreich Groß« mit interessierten Fontane- und Kästner-Freunden. Aufhänger für die …
Fontanes Fälle
Veranstaltung des Fontane-Kreises Leipzig am 8. November 2023 Dass die S-Bahn ins dreißig Kilometer entfernte Leipzig keineswegs das Beste an Halle ist, davon werden sich die Mitglieder der Fontane-Gesellschaft auf der Jahrestagung im kommenden September überzeugen können. Am Mittwoch den 8. November gab es in Leipzig jedoch eindeutig das spannendere Unterhaltungsangebot: Beim Fontane-Kreis Leipzig referierte …
Zu Gast im Schillerhaus
Veranstaltung des Fontane-Kreises Leipzig am 25. Oktober 2023 Die Bauernstube des Schillerhauses in Leipzig-Gohlis, wo der 25jährige Friedrich Schiller im Jahr 1785 unbeschwerte Wochen verbrachte und das heute ein kleines, aber feines Literaturmuseum ist, war beinahe überfüllt von interessierten Gästen, die der Einladung zu einer Lesung „E.T.A. Hoffmann – Leben und Werk zwischen Wirklichkeit und …
„Das Endresultat ist immer eine Art dankbares Staunen“. Bei Fontane festgelesen – Eine andre Art Lebenslauf
Vortrag von Prof. Dr. Roland Berbig beim Fontane-Kreis Leipzig am 15. März 2023 von Henner Kotte So einem die Schulstunden mit Effi Briest und John Maynard den Autor nicht vergällt haben, muss man Theodor Fontane lieben. Kaum ein Schriftsteller hinterließ ein so umfangreiches Werk, das (fast) alle Genres von Reportage, Ballade bis Epos umfasst. Es …
Zeit zwischen Präsident und Direktor
Theodor Fontanes kunstakademisches Zwischenspiel Vortrag von Dr. Gabriele Radecke beim Fontane-Kreis Leipzig am 15. Februar 2023 von Henner Kotte Auf Seite eins hatte die Vossische Zeitung die Neubesetzung des vakanten Postens des „ersten ständigen Sekretair der Königlichen Akademie der Künste“ in Berlin vermeldet: Theodor Fontane. Mit Verve und der Zustimmung seiner Frau hatte der 56-jährige …
Der Pazifismus ist da! Theodor Fontane als Kriegshistoriker und als Romanschriftsteller
Ein Vortrag von Klaus-Peter Möller, Theodor-Fontane-Archiv Potsdam, in der Leipziger Stadtbibliothek am 19. Oktober 2022 von Lutz Hesse Klaus-Peter Möller ist gern gesehener Gast im Fontane-Kreis Leipzig. Der Einladung in die Stadtbibliothek waren etwa 50 Fontaneliebhaber gefolgt. „Der Pazifismus ist da!“ Sehr anschaulich beschreibt Möller zunächst die vorhandene Literatur in der Geschichtsschreibung, aber auch über …
Und wieder feiert die Fontanestraße ein Sommerfest – natürlich mit Fontane
von Olga Hartmann Im August des Jahres 2020 lud das Ehepaar Klose zum ersten Mal die Mitbewohner der Fontanestraße in Leipzig-Probstheida zu einem sommerlichen Fest mit Kaffee und Kuchen in ihren üppig blühenden Garten ein. Und der Fontane-Kreis Leipzig war dabei mit einer Lesung heiterer Texte zu Fontanes vielfältigen Erlebnissen auf Reisen, die begeistert aufgenommen …