Kategorie: Veranstaltungen

Zeit zwischen Präsident und Direktor

Theodor Fontanes kunstakademisches Zwischenspiel Vortrag von Dr. Gabriele Radecke beim Fontane-Kreis Leipzig am 15. Februar 2023 von Henner Kotte Auf Seite eins hatte die Vossische Zeitung die Neubesetzung des vakanten Postens des „ersten ständigen Sekretair der Königlichen Akademie der Künste“ in Berlin vermeldet: Theodor Fontane. Mit Verve und der Zustimmung seiner Frau hatte der 56-jährige …

Lesen

Fontane und der 175. Jahrestag der 1848er Revolution

Vortrag von Prof. Dr. Iwan-Michelangelo D`Aprile vor dem Fontanekreis Zeuthen am 18.02.23 an der TH Wildau Wer sich am Faschingssamstag bei strömenden Regen aufrafft, zu einem Vortrag über Fontane nach Wildau zu pilgern, muss Fan sein. Mich trieb die Neugier auf den immer noch als „neuen“ Vorsitzen­den unserer Gesellschaft vorgestellten Referenten. Ich wurde nicht enttäuscht. …

Lesen

Terminhinweis: „Der Geldverleiher“ von Catherine Gore (Übersetzung: Theodor Fontane

Märkische Leselust – Eine Lesereihe des Hans Otto Theaters Potsdam unter Leitung von Hans-Jochen Röhrig Samstag, 13. November 2022 11.00 Uhr im Glasfoyer des Hans Otto Theaters Potsdam, Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam und 15.00 Uhr im Brandenburg Theater Brandenburg/Havel 1842/43 hat Theodor Fontane den viktorianischen Roman der englischen Schriftstellerin Catherine Gore ins Deutsche übersetzt. Die …

Lesen

Schillers Weste – Shakespeares Strumpf

Fontane-Kreise Leipzig zu Gast im Schillerhaus am 30. Juni 2021 Endlich, endlich … die erste Veranstaltung des Fontane-Kreises im Jahr 2021 fand am 30. Juni im Garten des Schillerhauses in Leipzig-Gohlis statt. Eine lange geplante und immer wieder verschobene Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Stadtgeschichtlichen Museum lockte zahlreiche Mitglieder und Freunde des Fontane-Kreises an diesen idyllischen Ort, …

Lesen

LASS(T) MAL SEHEN!

Handy-Film-Wettbewerb für junge Leute Eigentlich sind wir ja alle Entdecker. Entdecken immer was Neues. Mal einen neuen Ort, mal neue Leute. Mal ein neues Hobby, mal ein neues Spiel. Manchmal ändert sich auch nur die Perspektive – und wir sehen Altvertrautes in einem neuen Licht. Unterwegs entdeckt man sowieso immer Neues. Oder in der Kunst. …

Lesen

Schreibwettbewerb „5. Fontane-Preis für junge Schreibende“

Die besten Geschichten rund um Grete und Valtin Liebe Kultur- und Fontanefreunde, liebe Schüler, liebe Eltern und Großeltern, wir rufen zum 5. Schreibwettbewerb um den „Fontane-Preis für junge Schreibende“ auf.  Alle Schüler der 3. bis 13. Klasse können sich daran beteiligen. Insgesamt gibt es zwölf Preise, jeweils drei in vier verschiedenen Altersgruppen: Klassen 3 – 4, …

Lesen

An einem der letzten Märztage des Jahres 1819 hielt eine Halbchaise vor der Löwen-Apotheke in Neuruppin …

Lesung aus Theodor Fontane Meine Kinderjahre am 7. Oktober 2020 in Leipzig  Nach einer langen Corona-Pause durfte der Fontane-Kreis Leipzig endlich wieder am 7. Oktober 2020 zu einer Veranstaltung in die Leipziger Stadtbibliothek einladen. Und dieses Mal weiträumig voneinander entfernt im Oberlichtsaal (300 Personen umfassend, nun aber augenblicklich nur 60!), aber doch freundlich verbunden mit …

Lesen

Fremde – Grenze – Karte: Workshop und Exkursion der Sektion Schleswiger Land am 21./22.8.2020

Von Matthias Bauer, Europa-Universität Flensburg Fontane begann sein Schriftstellerleben, lange bevor er ‚Vollprofi‘ wurde, in kleinen halbprivaten Zirkeln. Er trat dem Verein ‚Tunnel über der Spree‘ bei und tauschte sich mit seinesgleichen aus. Unter den Vorzeichen der Corona-Krise, die öffentliche Veranstaltungen mit großem Publikum verbietet, mag es hilfreich und tröstlich sein, an diese bescheidenen Anfänge …

Lesen

Fontane in der Fontanestraße – Der Leipziger Fontane-Kreis zu Gast

Von Lutz Hesse Ungewöhnliche Zeiten verlangen nach ungewöhnlichen Ideen. Wie schön ist es da, wenn es Menschen mit eben diesen ungewöhnlichen Ideen gibt! Nicht nur, dass Leipzig in Fontanes Biographie eine Rolle spielt. Leipzig hat seit 1934 auch eine Fontanestraße und die heutigen Bewohner dieser Straße in Leipzig-Probstheida feierten in diesem Jahr zum ersten Mal …

Lesen