► Sektion Berlin-Brandenburg
► Fontane-Kreis im Kloster Dobbertin
► Fontane-Kreis Großbritannien und Irland
► Sektion Hamburg
► Theodor Fontane-Kreis Hannover
► Sektion Italien
► Fontane-Kreis Leipzig
► Fontane-Kreis Neuss/Düsseldorf (Niederrhein)
► Polnischer Fontane-Freundeskreis
► Sektion Pfalz
► Sektion Ruppin
► Sektion Schleswiger Land
► Fontane-Kreis Zeuthen
Sektion Berlin-Brandenburg
Wenn nicht anders angegeben, bitten wir um einen Kostenbeitrag von 5 €.
Montag, 31. März 2025, 18 Uhr
Dr. Marion Ziesmer (Berlin): Geliebte, willst du doppelt leben? Fontane und die Frauen – poetische Begegnungen in Fiktion und Realität
Montag, 14. April 2025, 18 Uhr
Roland Lampe (Berlin): Ein Sonnenstrahl des Glücks. Theodor Fontane in Bethanien
Am 22. Mai 2025 unternehmen wir gemeinsam mit dem Freundeskreis Zeuthen eine Tagesfahrt ins Havelland mit den Schwerpunkten Kloster Lehnin sowie Schloss und Ort Paretz. Einzelheiten werden im Frühjahr bekannt gegeben.
Am 28. Juni sind die Mitglieder unseres Freundeskreises herzlich nach Zeuthen eingeladen. Anlass ist der 40. Gründungstag des Zeuthener Kreises sowie das 30. Jubiläum des Fontanetages.
Die Veranstaltungen finden, wenn nicht anders vermerkt, in der Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf statt. Anmeldung unter event-bibliothek@ba-sz.berlin.de
Fontane-Kreis im Kloster Dobbertin
Aktuell keine Termine.
Fontane-Kreis Großbritannien und Irland
Dienstag, 17. Juni 2025, ab 10 Uhr
Parliament Hall, South Street, St Andrews, Vereinigtes Königreich
Professor Carol Tully (Bangor), u.a.
Fontane and his Contemporaries (Frühjahrstreffen des Kreises)
Sektion Hamburg
Dr. Rüdiger von Tiedemann: »Das lässt aber tief blicken«: Fontanes Melusinen
Literaturhotel Wedina, Gurlittstr. 23, 20099 Hamburg
Weitere Informationen und Einladungen erhalten Sie unter fontane-gesellschaft@hamburg.de
Theodor Fontane-Kreis Hannover
Samstag, 5. April 2025, 15 Uhr
Dr. Katrin Schmersahl (Hamburg): Die Gärten des Fürsten Pückler: Bad Muskau und Branitz
Samstag, 31. Mai 2025, 15 Uhr
Anna Grüßing (Hannover): Wilhelm Raabe Das Odfeld. Eine historische Fiktion aus dem Siebenjährigen Krieg
Alle Veranstaltungen finden statt im: Leonardo Hotel, Tiergartenstr. 117, Hannover
Kaffeegedeck: 9,50 EUR, Eintritt: 10 EUR
Sektion Italien
Aktuell keine Termine.
Fontane-Kreis Leipzig
Die Veranstaltungen des Fontane-Kreises Leipzig finden, wenn nicht anders angegeben, in der Leipziger Stadtbibliothek, Veranstaltungsraum „Huldreich Groß“ 4. OG, statt.
Mittwoch, 2. April 2025, 18 Uhr
Dr. Maria Brosig (Potsdam): »Dichterfrauen sind immer so« – Emilie Fontane im Licht neuer Briefe
Lesung der Briefe: Friederike Dietzel
Samstag, 26. April 2025, 16.30 Uhr
„Othello und die Droschkenkutscher“ – Gedichte, Glossen, Satiren aus Erich Kästners Leipziger Zeit
Lesung mit Michael Raschle. (Programm des Fontane-Kreises Leipzig)
Veranstaltung der Erich-Kästner-Gesellschaft e. V. Veranstaltungsort: Book Hotel, Auguste-Schmidt-Straße 6, 04203 Leipzig
Mittwoch, 18. Juni 2025, 18 Uhr
Prof. Dr. Roland Berbig (Berlin): Franz Kugler – Priester der Kunst, unpoetischer Geheimrat und »väterlicher Freund« Fontanes
Fontane-Kreis Neuss/Düsseldorf (Niederrhein)
Donnerstag, 13. März 2025, 19 Uhr
Prof. Dr. Gerhard Kaiser: In den Wellen der Literaturgeschichte. Eduard von Keyserling und Fontane
VHS Neuss im RomaNEum, Brückstraße 1, 41460 Neuss
Die Veranstaltung finden, wenn nicht anders angegeben, im BÜCHERHAUS am Münster, Krämerstraße 8 in 41460 Neuss statt. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung unter Dorothea.Gravemann@t-online.de oder unter 0 2131/ 2 15 45 gebeten
Sektion Pfalz
Polnischer Fontane-Freundeskreis
Aktuell keine Termine.
Sektion Ruppin
Aktuell keine Termine.
Sektion Schleswiger Land
Juni 2025
Übernahme der Potsdamer Ausstellung Emilie200
In der Ausstellung Emilie 200, die das Theodor-Fontane-Archiv in Potsdam kuratiert hat, erhalten Besucherinnen und Besucher Einblick in das Leben und Wirken Emilie Fontanes, der Ehefrau des Schriftstellers. Anlässlich des 200. Geburtstags von Emilie, die am 14. November 1824 in Dresden zur Welt kam, werden Teile dieser Ausstellung auch in der Stadtbibliothek Flensburg gezeigt.
Fontane-Kreis Zeuthen
Samstag, 15. März 2025, 15 Uhr
Dr. André Uzulis (Hontheim): Clara Viebig – Versuch einer Biografie
Desy Zeuthen, Platanenallee 6
Samstag, 12. April 2025, 15 Uhr
Dr. Gabriele Radecke (Berlin):
Fontane in Marquardt – Alte und neue Geschichten aus dem Havelland
Desy Zeuthen, Platanenallee 6
Donnerstag, 22. Mai 2025, ganztags
Gemeinsame Exkursion mit der Berliner Sektion ins Havelland, mit den
Stationen Lehnin, Baumgartenbrück und Paretz (mit Anmeldung)
Samstag, 28. Juni 2025, 10–15 Uhr
25. Fontanetag – Jubiläumsveranstaltung zum 40-jährigen Bestehen des
Fontanekreises Zeuthen
Bürgermeister Philipp Martens: Grußwort
Prof. Dr. Iwan-Michelangelo D’Aprile, Vorsitzender der TFG: Grußwort
Sonja Pansegrau (Zeuthen):
»Die Hankels auf Hankel´s Ablage – wie die Spurensuche begann«
Barbara Münzer (Königs Wusterhausen):
40 Jahre Fontanekreis Zeuthen – ein Rückblick
Prof. Dr. Roland Berbig (Berlin): Vortrag
Plakatausstellung »40 Jahre Fontanekreis Zeuthen«
Desy Zeuthen, Platanenallee 6