203. Geburtstag Theodor Fontanes am 30. Dezember 2022, 11 Uhr, Fontane-Denkmal Neuruppin Ehrung durch die Fontanestadt Neuruppin und die Theodor Fontane Gesellschaft: Begrüßung von Bürgermeister Nico Ruhle Ansprache vom Vorsitzenden der Theodor Fontane Gesellschaft, Prof. Dr. Iwan-Michelangelo D’Aprile mit musikalischer Begleitung durch das Duo Kalea
Kategorie: Allgemein
»FontaneVR« – Fontane-Archiv und Fontane-Gesellschaft bauen Virtual Reality-basierte Begegnungsstätte
Zum 1. März 2022 beginnt für die Theodor Fontane Gesellschaft e.V. und das Theodor-Fontane-Archiv der Universität Potsdam die Arbeit an dem gemeinschaftlichen Kooperationsprojekt »FontaneVR«. Dank einer Förderung der Kulturstiftung des Bundes aus dem Programm »dive in. Programm für digitale Interaktionen« kann ein Prototyp einer digitalen 3D-Ausstellungs- und Interaktionsumgebung für literarische Gesellschaften entwickelt und umgesetzt werden. …
7. Newsletter der Theodor Fontane Gesellschaft
Liebe Mitglieder der Theodor Fontane Gesellschaft, der Herbst zeigt sich vor den Fenstern unserer Geschäftsstelle in schönstem Licht, die Bäume verleugnen, dass sie nicht so gesund sind, wie wir alle es wünschen, und bieten eine bunte Blätterpracht. Neuruppin richtet sich auf den langsamen Ausklang des Jahres ein und wir mit ihm. Hinter uns liegt das …
Eine Sehnsucht im Herzen – die Fontanes in Italien 1874
Lesung des Fontane-Kreises im Biergarten „Gambrinus“ am 22. Juli 2021 Die Einnahmen aus der 3. Auflage der Wanderungen und die Erlöse, die ein Gedichtband erzielte, gestatteten es Theodor Fontane im Jahre 1874 über eine gemeinsame Reise mit seiner Frau Emilie nach Italien nachzudenken. Überdies gab es eine direkte Zugverbindung von Berlin nach Neapel, die es …
5. Newsletter der Theodor Fontane Gesellschaft 2021
Liebe Mitglieder der Theodor Fontane Gesellschaft, fast scheint es im Augenblick, als bekäme das Virus Corona auf dem Neuruppiner Markt vor unserer Tür Konkurrenz durch die afrikanische Hitze, die sich auf alle Stände gelegt hat. Aber die Nachrichten aus Lissabon und das neu definierte Wort „Delta“ signalisieren Widerstand. Dennoch öffnen wir die Fenster weit und …
Judith Zander erhält Fontane-Literaturpreis 2021
Kulturministerin Manja Schüle hat heute gemeinsam mit dem Neuruppiner Bürgermeister Nico Ruhle und der Juryvorsitzenden Nadine Kreuzahler die Preisträgerin des diesjährigen Fontane-Literaturpreises vorgestellt. Von der unabhängigen Jury für den gemeinsamen Literaturpreis der Fontanestadt und des Landes Brandenburg wurde die Autorin Judith Zander mit ihrem Roman Johnny Ohneland ausgewählt. Die feierliche Preisverleihung findet am 20. August …
Zwischen den Linien. Theodor Fontane und der Deutsch-Französische Krieg 1870/71
Zwischen den Linien Theodor Fontane und der Deutsch-Französische Krieg 1870/71 Eine gemeinsame Tagung von Theodor-Fontane-Archiv, Theodor Fontane Gesellschaft und Institut für Germanistik der Universität Potsdam Datum: Freitag, 11. Juni, und Samstag, 12. Juni 2021 Mit Der Krieg gegen Frankreich 1870–1871 veröffentlichte Fontane das umfangreichste seiner drei Kriegsbücher. Die gemeinsam mit der ›Theodor Fontane Gesellschaft‹ organisierte Arbeitstagung …
4. Newsletter der Theodor Fontane Gesellschaft 2021
Liebe Mitglieder der Theodor Fontane Gesellschaft, gerade schaute eine Frau durchs weit geöffnete Fenster unserer Geschäftsstelle in Neuruppin. Ob sie sich hier testen lasse könne? Bedauernd verneinten wir. Gerne hätten wir geholfen, aber wir benötigten eigentlich selbst Hilfe. Der Beratungsfaden, an dem wir knüpften, war ganz von verwandter Beschaffenheit: Es ging um „Görlitz“, es ging …
3. Newsletter der Theodor Fontane Gesellschaft 2021
Liebe Mitglieder der Theodor Fontane Gesellschaft, in die Geschäftsstelle fällt heiteres Frühlingslicht und das Grün vor den Fenstern lockt zu Spaziergängen, für die Sie hoffentlich in den nächsten Festtagswochen Zeit finden werden. Wenn dabei Fontanes Gedichte in Ihrer Tasche stecken, sind Sie überdies gut ausgerüstet. Obwohl wir ja eher wort- als zahlengläubig sind, stellt sich …
LASS(T) MAL SEHEN!
Handy-Film-Wettbewerb für junge Leute Eigentlich sind wir ja alle Entdecker. Entdecken immer was Neues. Mal einen neuen Ort, mal neue Leute. Mal ein neues Hobby, mal ein neues Spiel. Manchmal ändert sich auch nur die Perspektive – und wir sehen Altvertrautes in einem neuen Licht. Unterwegs entdeckt man sowieso immer Neues. Oder in der Kunst. …