Veranstaltungshinweis: 203. Geburtstag Theodor Fontanes am 30.12. in Neuruppin

203. Geburtstag Theodor Fontanes  am 30. Dezember 2022, 11 Uhr,  Fontane-Denkmal Neuruppin Ehrung durch die Fontanestadt Neuruppin und die Theodor Fontane Gesellschaft: Begrüßung von Bürgermeister Nico Ruhle Ansprache vom Vorsitzenden der Theodor Fontane Gesellschaft, Prof. Dr. Iwan-Michelangelo D’Aprile mit musikalischer Begleitung durch das Duo Kalea

Lesen

Veranstaltungshinweis: 24.11.,19 Uhr: Neues Altes von Fontane

Am Donnerstag, den 24. November 2022, um 19 Uhr setzt das Fontane-Archiv seine Reihe Neues Altes von Fontane fort. Stetig erweitert das Theodor-Fontane-Archiv seine reichen Sammlungen, baut das digitale Archiv weiter aus und publiziert die Ergebnisse wissenschaftlicher Projekte und Tagungen. In der Veranstaltungsreihe Neues Altes von Fontane präsentieren Mitarbeiter*innen des Archivs einmal im Jahr die …

Lesen

Terminhinweis: „Der Geldverleiher“ von Catherine Gore (Übersetzung: Theodor Fontane

Märkische Leselust – Eine Lesereihe des Hans Otto Theaters Potsdam unter Leitung von Hans-Jochen Röhrig Samstag, 13. November 2022 11.00 Uhr im Glasfoyer des Hans Otto Theaters Potsdam, Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam und 15.00 Uhr im Brandenburg Theater Brandenburg/Havel 1842/43 hat Theodor Fontane den viktorianischen Roman der englischen Schriftstellerin Catherine Gore ins Deutsche übersetzt. Die …

Lesen

Der Pazifismus ist da! Theodor Fontane als Kriegshistoriker und als Romanschriftsteller

Ein Vortrag von Klaus-Peter Möller, Theodor-Fontane-Archiv Potsdam, in der Leipziger Stadtbibliothek am 19. Oktober 2022 von Lutz Hesse Klaus-Peter Möller ist gern gesehener Gast im Fontane-Kreis Leipzig. Der Einladung in die Stadtbibliothek waren etwa 50 Fontaneliebhaber gefolgt. „Der Pazifismus ist da!“ Sehr anschaulich beschreibt Möller zunächst die vorhandene Literatur in der Geschichtsschreibung, aber auch über …

Lesen

Und wieder feiert die Fontanestraße ein Sommerfest – natürlich mit Fontane

von Olga Hartmann Im August des Jahres 2020 lud das Ehepaar Klose zum ersten Mal die Mitbewohner der Fontanestraße in Leipzig-Probstheida zu einem sommerlichen Fest mit Kaffee und Kuchen in ihren üppig blühenden Garten ein. Und der Fontane-Kreis Leipzig war dabei mit einer Lesung heiterer Texte zu Fontanes vielfältigen Erlebnissen auf Reisen, die begeistert aufgenommen …

Lesen

E.T.A. Hoffmann „die innere Welt voll herrlicher Bilder“ – Leben und Werk zwischen Wirklichkeit und Phantasterei. Veranstaltung des Fontane-Kreises Leipzig zum 200. Todestag

von Christine Klein Am 6. Juli 2022 traf sich der Fontane–Kreis Leipzig zur Würdigung des 200. Todestages von E.T.A. Hoffmann in der Leipziger Stadtbibliothek. Die Lebenslinien Fontanes und Hoffmanns verliefen nur kurz parallel; im Todesjahr Hoffmanns war Fontane gerade 3 Jahre alt. Dennoch kannte Fontane den vielseitigen Romantiker als bedeutende Persönlichkeit seiner Zeit, als Autor, …

Lesen

Spionage im Anblick von Jeanne d’Arc – Wie Fontane in Frankreich dem Tod entging

Veranstaltung des Fontane-Kreises Leipzig am 4. April 2022 in der Stadtbibliothek Es beweist sich seit je: Das Leben schreibt die besseren Geschichten, selbst wenn sie Schriftsteller betreffen. Dass Theodor Fontane Kriminalfälle zu erzählen wusste, ist nicht nur in Grete Minde, Ellernklipp und Unterm Birnbaum nachlesbar. In Kriegsgefangen (1871) schildert der Autor, wie er selbst im …

Lesen

»FontaneVR« – Fontane-Archiv und Fontane-Gesellschaft bauen Virtual Reality-basierte Begegnungsstätte

Zum 1. März 2022 beginnt für die Theodor Fontane Gesellschaft e.V. und das Theodor-Fontane-Archiv der Universität Potsdam die Arbeit an dem gemeinschaftlichen Kooperationsprojekt »FontaneVR«. Dank einer Förderung der Kulturstiftung des Bundes aus dem Programm »dive in. Programm für digitale Interaktionen« kann ein Prototyp einer digitalen 3D-Ausstellungs- und Interaktionsumgebung für literarische Gesellschaften entwickelt und umgesetzt werden. …

Lesen

6. Newsletter der Theodor Fontane Gesellschaft

Liebe Mitglieder und Freunde der Theodor Fontane Gesellschaft, am 17. September findet die digitale Mitgliederversammlung statt, bei der wir uns – hoffentlich in großer Runde – wenn nicht treffen, dann aber doch sehen! Wie im vergangenen Jahr gelangen Sie zur Teilnahme über die Internetseite der Gesellschaft: Unter dem Menüpunkt „Jahrestagung 2021“ wird dazu ein passwortgeschützter Mitgliederbereich eingerichtet, …

Lesen