Rütli, Tunnel und Ellora – Fontanes literarische Gesellschaften und unsere eigene. Vortrag von Klaus-Peter Möller beim Fontane-Kreis Leipzig am 18. Juni 2025

von Alexander Rathert Diese Veranstaltung des Fontane-Kreises Leipzig war unstrittig die unterhaltsamste und witzigste Zusammenkunft seit langer Zeit! Der Grund: Da war zuerst der Gegenstand des Vortrages, die Existenz von drei kulturellen Vereinigungen und Klubs Berliner Schriftsteller und Künstler mit den so originellen Namensgebungen, vor allem aber die  Persönlichkeit des Referenten in seiner unvergleichlich humorigen …

Lesen

Der Lokus im Levkojenbeet – Fontanes und Schillers Erlebnisse auf Reisen und in der Sommerfrische

Veranstaltung des Fontane-Kreises Leipzig am 25. Juni 2025 Auch in diesem Sommer war der Fontane-Kreis Leipzig mit einer heiteren Lesung im Schillerhaus in Gohlis zu Gast. Inzwischen eine Tradition seit dem Jahre 2021. Und trotz der ungewöhnlichen Juni-Temperaturen, war dieser idyllische Ort ein Anziehungspunkt für zahlreiche Freunde von Theodor Fontane und Friedrich Schiller. Michael Raschle, …

Lesen

Fontane-Wissenschaftspreis für Roland Berbig

Feierliche Verleihung des zum dritten Mal vergebenen Preises an den großen Chronisten und engagierten Vermittler Der Germanist Prof. Dr. Roland Berbig erhält den Fontane-Wissenschaftspreis für herausragende Verdienste um die Erforschung von Werk und Leben Theodor Fontanes. Die feierliche Übergabe des in diesem Jahr zum dritten Mal vergebenen Preises findet am 5. Juli 2025 in der …

Lesen

Fontane-Literaturpreis 2025 geht an Lisa Kränzler für „Mariens Käfer“

Preisverleihung am 6. Juni in Neuruppin Die Fontane-Literaturpreisträgerin 2025 heißt Lisa Kränzler. Die in Dresden lebende Autorin bekommt die Auszeichnung für ihr Kunstmärchen „Mariens Käfer“. Heute haben Kulturstaatssekretär Tobias Dünow, Neuruppins Bürgermeister Nico Ruhle und Jury-Vorsitzender Iwan-Michelangelo D’Aprile die Preisträgerin bei einem Pressegespräch in Potsdam präsentiert. Der Fontane-Literaturpreis der Fontanestadt Neuruppin und des Landes Brandenburg …

Lesen

Stürmische Backfische – Emmy von Rhodens Trotzkopf und Fontanes Effi Briest

Vortrag von Dr. Sophia Wege beim Fontane-Kreis Leipzig am 19. Februar 2025 von Alexander Rathert Es ist schon ein Wagnis mit diesem literarischen Vergleich zwischen Fontanes Romanheldin Effi Briest und Emmy von Rhodens Trotzkopf-Mädchengestalt, also de facto auch eine Gegenüberstellung von Weltliteratur und erfolgreicher unterhaltsamer Jugendliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts. Aber in ihrem sehr …

Lesen

Fünf Autorinnen im Finale um den Fontane-Literaturpreis 2025

Ministerin Schüle und Bürgermeister Ruhle veröffentlichen Shortlist für Literaturpreis der Fontanestadt Neuruppin und des Landes Brandenburg / Mit 40.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 6. Juni verliehen Die Shortlist des diesjährigen Fontane-Literaturpreises der Fontanestadt Neuruppin und des Landes Brandenburg steht. Die Jury hat folgende Autorinnen mit ihren Werken ausgewählt: Maren Kames: „Hasenprosa“ (Suhrkamp Verlag, 2024) …

Lesen

„Und kerzenhelle wird die Nacht“ – Weihnachten bei Fontane und Storm

Lesung mit Michael Raschle beim Fontane-Kreis Leipzig am 18. Dezember 2024 von Alexander Rathert Erwartungsvoll versammelten sich viele interessierte Besucher am 18.12.2024 im Veranstaltungsraum „Huldreich Groß“ der Leipziger Stadtbibliothek, um einer Lesung von Texten der Schriftsteller Theodor Fontane und Theodor Storm zu lauschen. Abgesehen davon, dass sich diese großen Autoren des 19. Jahrhunderts als Zeitgenossen …

Lesen

„Und vor allem viel Theater“ – Fontanes Roman ‚Graf Petöfy‘, sein Bild von Österreich-Ungarn und die Allgegenwart des Theaters

Vortrag von Prof. Dr. Michael Scheffel beim Fontane-Kreis Leipzig am 9. Oktober 2024 von Alexander Rathert Da staunt doch jeder Fontane-Kenner: In dessen umfangreichem epischen Alterswerk gibt es einen Roman mit dem ungarisch anmutenden Titel Graf Petöfy, und folgerichtig, die Handlungsorte sind dementsprechend in Wien und Ungarn angesiedelt. Man fragt sich, wie kommt es dazu …

Lesen

Der Taucher fliegt über den Eriesee – Balladen von Schiller und Fontane

Veranstaltung des Fontane-Kreise Leipzig am 28. August 2024 im Bauerngarten des Schillerhauses in Gohlis von Alexander Rathert Diese etwas kuriose Titelgebung für eine Lesung ausgewählter Balladen von Schiller und Fontane, zudem gedacht als Ehrengabe zum 275. Geburtstag unseres Dichterheroen Johann Wolfgang von Goethe, lässt etwas Besonderes vermuten und erwarten! Und wir können sagen, diese Erwartungen …

Lesen