Text: Matthias GrüneFotos: Petra Hesse Selbst vielen Literaturinteressierten dürfte sein Name heute kaum noch etwas sagen, dabei zählte Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719–1803) zweifellos zu den prominentesten Köpfen im literarischen Leben des 18. Jahrhunderts. Seine Bedeutung erlangte er allerdings nicht allein durch seine Werke, sondern vor allem durch seine Fähigkeit zum, modern gesprochen, „social networking“: …
Kategorie: Sektionen: Leipzig
Fontane-Kreis Leipzig: „Fontane aufs Korn genommen“ – Fontane im Spiegel der Karikatur
Text: Matthias GrüneFotos: Petra Hesse Es ist ein oft bewunderter Zug in Fontanes Poetik, dass die Figuren seiner Romane, so problematisch mitunter auch ihr Charakter und ihre Haltung zur Welt sein mag, fast nie zur reinen Karikatur werden, sondern komplexe, nuanciert gezeichnete Persönlichkeiten bleiben. Insofern mag ein Vortrag zum Wandel des Fontane-Bilds im Spiegel der …
Fontane Kreis Leipzig: Vortrag zu Fontane und die „sexuellen Uncorrektheiten“
Text: Uta HankeFoto: Petra Hesse Zum Vortrag nach Leipzig lud der Fontane Kreis am 29. April 2015 Georg Bartsch in die Stadtbibliothek ein. Vor großem Publikum stellte der Referent sein neues Buch zu Theodor Fontane vor. Darin widmet sich Bartsch den „sexuellen Uncorrektheiten“, mit denen sich der Schriftsteller in seinem Werk, aber auch in autobiografischen …
Fontane-Kreis Leipzig: Rudolf Muhs (London) über Fontanes „Bismarck“-Biographie
Text: Matthias GrüneFotos: Monika Stoye „Der Dichter und der Schwefelgelbe“ – so titelte Der Spiegel im Juli 1998, dem 100. Todesjahr Bismarcks und Fontanes. Ein Doppeljubiläum gibt es 2015 zwar nicht, doch der 200. Geburtstag des „Reichsgründers“ ist Anlass genug, nach der Beziehung zwischen den beiden bedeutenden Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts, dem „Ur-Preußen“ und dem …
Fontane-Kreis Leipzig feiert Fontanes 195. Geburtstag
Seit fünf Jahren trifft sich der Fontane-Kreis Leipzig zu Beginn des Jahres – dieses Mal am 8. Januar 2015 – zu einer Geburtstagsnachfeier für Theodor Fontane, der am 30. Dezember in 1819 in Neuruppin geboren wurde. Es ist gleichsam der Auftakt des Leipziger Fontane-Jahres 2015 und eine Möglichkeit, sich in geselliger Runde bei anregenden Gesprächen …
Fontane-Kreis Leipzig: Leipzig – mit Fontanes Augen gesehen
Text: Matthias Grüne Die Bilanz, die die Kunsthistorikerin Brunhilde Rothbauer ihrem Vortrag „Leipzig – mit Fontanes Augen gesehen“ voranstellte, klang durchaus ernüchternd: Von dem, was der junge Fontane bei seiner Ankunft in Leipzig wahrnahm und bewunderte, sei kaum noch etwas übrig. Bei einigen Zuhörern, die am 26. November 2014 in großer Zahl in den Vortragssaal …
Fontane-Kreis Leipzig: „Die Welt in Leipzig. BUGRA 1914“ – eine Wiederentdeckung
Text: Eberhard FiglarekFotos: Monika Stoye Der Leipziger Kreis der Theodor-Fontane-Gesellschaft hatte für den 28. August zu einer Veranstaltung der besonderen Art eingeladen. Schon der Veranstaltungsort ließ ahnen, dass diesmal nicht eines der Werke Fontanes oder spezielle Betrachtungsweisen darüber oder wissenswerte Details aus seinem Leben die Szene bestimmen würde. Treffpunkt für die kleine interessierte Besucherschar war …
Fontane-Kreis Leipzig: Der Frauentyp bei Henrik Ibsen, Gerhart Hauptmann und Theodor Fontane
Fontane-Kreis Leipzig: Die Sehnsucht der „nervösen Frauen“ – die Sehnsucht nach „nervösen Frauen“: der Frauentyp bei Henrik Ibsen, Gerhart Hauptmann und Theodor Fontane Vortrag von Prof. Dr. Rüdiger Bernhardt Text: Matthias GrüneFoto: Petra Hesse Zur letzten Veranstaltung vor der Sommerpause lud der Fontane-Kreis Leipzig am 25. Juni 2014 zu einem Vortrag „Die Sehnsucht der nervösen …
Fontane-Kreis Leipzig: „Eine Dame von Welt“ – zur Figur der Fürstin Carolath in Fontanes Schach von Wuthenow
Vortrag von Dr. Jana Kittelmann beim Fontane-Kreis Leipzig: „Eine Dame von Welt“ – zur Figur der Fürstin Carolath in Fontanes Schach von Wuthenow Text: Uta Beyer Zum Vortrag von Dr. Jana Kittelmann, Berlin, lud am 16. April der Fontane-Kreis Leipzig in die Stadtbibliothek ein. Unter dem Titel „Eine Dame von Welt – zur Figur der …
Fontane-Kreis Leipzig: Festveranstaltung anlässlich des zehnjährigen Jubiläums
Text: Uta Beyer Zu seinem zehnjährigen Bestehen lud am 21. Februar der Fontane-Kreis Leipzig zum Festakt in die Stadtbibliothek ein. Die Leiterin des Fontane-Kreises, Monika Stoye, konnte zu diesem Anlass Mitglieder der Theodor Fontane Gesellschaft neben Fontane-Freunden aus Leipzig und Umgebung, auch aus Halle, Walbeck und gar aus Hannover begrüßen. Protagonistin des Abends war jedoch …