Kategorie: Neuruppin

Fontane-Wissenschaftspreis für Roland Berbig

Feierliche Verleihung des zum dritten Mal vergebenen Preises an den großen Chronisten und engagierten Vermittler Der Germanist Prof. Dr. Roland Berbig erhält den Fontane-Wissenschaftspreis für herausragende Verdienste um die Erforschung von Werk und Leben Theodor Fontanes. Die feierliche Übergabe des in diesem Jahr zum dritten Mal vergebenen Preises findet am 5. Juli 2025 in der …

Lesen

Fontane-Literaturpreis 2025 geht an Lisa Kränzler für „Mariens Käfer“

Preisverleihung am 6. Juni in Neuruppin Die Fontane-Literaturpreisträgerin 2025 heißt Lisa Kränzler. Die in Dresden lebende Autorin bekommt die Auszeichnung für ihr Kunstmärchen „Mariens Käfer“. Heute haben Kulturstaatssekretär Tobias Dünow, Neuruppins Bürgermeister Nico Ruhle und Jury-Vorsitzender Iwan-Michelangelo D’Aprile die Preisträgerin bei einem Pressegespräch in Potsdam präsentiert. Der Fontane-Literaturpreis der Fontanestadt Neuruppin und des Landes Brandenburg …

Lesen

Fünf Autorinnen im Finale um den Fontane-Literaturpreis 2025

Ministerin Schüle und Bürgermeister Ruhle veröffentlichen Shortlist für Literaturpreis der Fontanestadt Neuruppin und des Landes Brandenburg / Mit 40.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 6. Juni verliehen Die Shortlist des diesjährigen Fontane-Literaturpreises der Fontanestadt Neuruppin und des Landes Brandenburg steht. Die Jury hat folgende Autorinnen mit ihren Werken ausgewählt: Maren Kames: „Hasenprosa“ (Suhrkamp Verlag, 2024) …

Lesen

Matthias Nawrat erhält Fontane-Literaturpreis 2023

Ministerin Schüle, Bürgermeister Ruhle und Juryvorsitzender D‘Aprile präsentieren Gewinner des Preises der Fontanestadt Neuruppin und des Landes / Mit 40.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 24. August verliehen Kulturministerin Manja Schüle hat heute in Potsdam gemeinsam mit dem Neuruppiner Bür- germeister Nico Ruhle und dem Juryvorsitzenden Dr. Iwan-Michelangelo D‘Aprile (TFG) den Preisträger des diesjährigen Fontane-Literaturpreises …

Lesen

Fünf Autor*innen im Finale um den Fontane-Literaturpreis 2023

Kulturministerin Schüle und Bürgermeister Ruhle veröffentlichen Shortlist für Literaturpreis der Fontanestadt Neuruppin und des Landes Brandenburg / Mit 40.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 24. August verliehen Die Shortlist des diesjährigen Fontane-Literaturpreises der Fontanestadt Neuruppin und des Landes Brandenburg steht. Die unabhängige Jury hat fünf Autorinnen und Autoren mit ihren Werken ausgewählt. Juryvorsitzender ist der …

Lesen

Veranstaltungshinweis: 203. Geburtstag Theodor Fontanes am 30.12. in Neuruppin

203. Geburtstag Theodor Fontanes  am 30. Dezember 2022, 11 Uhr,  Fontane-Denkmal Neuruppin Ehrung durch die Fontanestadt Neuruppin und die Theodor Fontane Gesellschaft: Begrüßung von Bürgermeister Nico Ruhle Ansprache vom Vorsitzenden der Theodor Fontane Gesellschaft, Prof. Dr. Iwan-Michelangelo D’Aprile mit musikalischer Begleitung durch das Duo Kalea

Lesen

Judith Zander erhält Fontane-Literaturpreis 2021

Kulturministerin Manja Schüle hat heute gemeinsam mit dem Neuruppiner Bürgermeister Nico Ruhle und der Juryvorsitzenden Nadine Kreuzahler die Preisträgerin des diesjährigen Fontane-Literaturpreises vorgestellt. Von der unabhängigen Jury für den gemeinsamen Literaturpreis der Fontanestadt und des Landes Brandenburg wurde die Autorin Judith Zander mit ihrem Roman Johnny Ohneland ausgewählt. Die feierliche Preisverleihung findet am 20. August …

Lesen

LASS(T) MAL SEHEN!

Handy-Film-Wettbewerb für junge Leute Eigentlich sind wir ja alle Entdecker. Entdecken immer was Neues. Mal einen neuen Ort, mal neue Leute. Mal ein neues Hobby, mal ein neues Spiel. Manchmal ändert sich auch nur die Perspektive – und wir sehen Altvertrautes in einem neuen Licht. Unterwegs entdeckt man sowieso immer Neues. Oder in der Kunst. …

Lesen

Schreibwettbewerb „5. Fontane-Preis für junge Schreibende“

Die besten Geschichten rund um Grete und Valtin Liebe Kultur- und Fontanefreunde, liebe Schüler, liebe Eltern und Großeltern, wir rufen zum 5. Schreibwettbewerb um den „Fontane-Preis für junge Schreibende“ auf.  Alle Schüler der 3. bis 13. Klasse können sich daran beteiligen. Insgesamt gibt es zwölf Preise, jeweils drei in vier verschiedenen Altersgruppen: Klassen 3 – 4, …

Lesen