Kategorie: Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen der Sektionen und Freundeskreise – 1. Halbjahr 2012

  ► Sektion Bayern► Sektion Berlin-Brandenburg► Fontane-Kreis Bocholt► Fontane-Kreis im Kloster Dobbertin► Fontane-Kreis Franken► Fontane-Kreis Großbritannien und Irland► Sektion Hamburg► Theodor Fontane-Kreis Hannover► Fontane-Kreis Leipzig► Fontane-Kreis im Rheinland► Sektion Ruppin► Sektion Schleswiger Land► Fontane-Kreis Zeuthen Sektion Bayern Mittwoch, 18. Januar 2012, 19.30 Uhr ASZ Maxvorstadt, Gabelsberger Straße 55a, München Prof. Dr. Hubertus Kohle (München): Adolph …

Lesen

21. Jahrestagung der Theodor Fontane Gesellschaft in Berlin

"Metropole, Provinz und Welt: Raum und Mobilität in der Literatur des Realismus“ Gemeinsames Symposium und Jahrestagung der Theodor Fontane Gesellschaft und der Internationalen Raabe-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Institut für deutsche Literatur der Humboldt Universität zu Berlin 23. bis 25. September 2011, Senatssaal der Humboldt Universität zu Berlin Nachfolgend stellen wir Ihnen das Programm für …

Lesen

Ankündigung: Fontane-Seminar der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte in Bad Malente

Theodor Fontane – ein moderner Konservativer? Bildungsurlaub vom 15. – 19. August 2011 Gustav-Heinemann-Bildungsstätte in Kooperation mit: Theodor Fontane Gesellschaft – Sektion Schleswiger Land Im Jahr 1853 bezeichnet sich Theodor Fontane als einen eingefleischten Royalisten. Doch sein später Roman Der Stechlin entfaltet auf einfühlsame Weise das Wirken gegensätzlicher politischer Kräfte und trägt den gesellschaftlichen Entwicklungen …

Lesen

Ruppin TV berichtet über das Fontane-Kempowski-Symposium und das Alte Gymnasium in Neuruppin

Mitte Mai 2011 fand in Neuruppin ein von der Theodor Fontane Gesellschaft gemeinsam mit der Kempowski-Gesellschaft organisiertes Symposium statt, welches so überschrieben war: „Ich bin 78, was wollen Sie mehr?“ Walter Kempowski – Theodor Fontane: Begegnungen ruppin TV, das lokale TV-Programm für Neuruppin, hat kurz darüber berichtet: "Die Pfarrkirche in Neuruppin war in der letzten …

Lesen

Wegbeschreibung für die 3. Theodor-Fontane-Ringvorlesung am 4. Mai 2010

3. Theodor-Fontane-Ringvorlesung (Humboldt-Universität zu Berlin) Frau Bettina Machner, Stiftung Stadtmuseum Berlin     Wegbeschreibung zum   Stiftung Stadtmuseum Berlin Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins Stiftung öffentlichen Rechts  Standort: Poelzig-Halle Spandau Hans-Poelzig-Str. 20 – 13587 Berlin   1. Man fahre mit der S-Bahn oder dem Regionalexpress bis Spandau. Dort wechselt man in den Bus 236 …

Lesen

Ringvorlesung Theodor-Fontane-Forum

Theodor Fontane-Forum. Ansichten und Aussichten der Fontane-Forschung. Institutionen und Personen   Ringvorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin im Sommersemester 2010   Änderungen vorbehalten! Stand: 23. März 2010.          1. Vorlesung, 20. April 2010 Roland Berbig Die Berliner Universität und Theodor Fontane nach 1945   2. Vorlesung, 27. April 2010 Wolfgang Rasch, Roland …

Lesen

Fontane-Festspiele Neuruppin

»Fontane ist und bleibt eine Herausforderung – auch für seine Heimat, die einstige Grafschaft Ruppin. Denn Fontanes Landschaften sind auch eine Reise in die Seele des Menschen mit all ihren Glücksmomenten und dramatischen Schicksalen. An der Oberfläche muss Contenance gewahrt werden – doch tief in Fontanes Menschen brodelt es. Das betrifft uns alle, das ist …

Lesen