Fontane-Kreis Leipzig feiert 194. Geburtstag

Text: Gudrun Schmidt
Fotos: Petra Hesse

Am 30. Dezember jährte sich der Geburtstag Theodor Fontanes zum 194. Mal.

Wir nutzten diesen Anlass zu einer Nachfeier im Kreise der Fontane-Freunde am 8. Januar 2014 in der Bibliothek Südvorstadt „Walter Hofmann“ und folgen damit schon einer kleinen Tradition.

IMG_6619

Auch in diesem Jahr stand am Anfang eine Lesung von Texten mit Helga Sylvester aus Leipzig und Christine Dietzel und Ralph-Peter Borchert aus Halle, die dem Anlass entsprechend ausgesucht wurden. Sohn Friedrich Fontane erzählt vom Familienleben und Wohnungsproblemen in Berlin, Ernst von Wolzogen huldigt dem alten Fontane mit dem Gedicht „Der alte Grenadier“ und Kurt Böwe spricht über seinen Weg zu Fontane. Der passendste Text war eine Schilderung des 70. Geburtstages Fontanes durch Fedor von Zobeltitz. Obwohl Fontane keinen Sinn für „Feierlichkeit“ hatte, stellten sich viele Gratulanten ein, aber auch dieses Mal die Enttäuschung darüber, dass außer dem Verfasser des Textes, kein Vertreter des preußischen Junkertums, die er in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg alle verewigt hatte, zum Gratulieren kamen. Vom Kaiser gar erhielt er nur den „Roten Adlerorden“ 4. Klasse, der dann sofort in der Schublade verschwand.

Nach der Lesung konnten wir uns an einem Büffet und dem schon traditionellen „Fontane-Kuchen“, von Fontane-Freunden zubereitet, laben und bei einem Glas Wein oder Sekt des Dichters gedenken.

IMG_3093

IMG_3111

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.