Am 15. Dezember 1990 wurde die Theodor Fontane Gesellschaft e.V. in Potsdam gegründet. Sie zählt mittlerweile zu den größten literarischen Gesellschaften. Zum 20-jährigen Jubiläum finden Sie hier Beiträge sowie weitere Informationen über die Festveranstaltungen und Publikationen. Beiträge zum 20-jährigen Jubiläum: 20 Jahre Theodor Fontane Gesellschaft. Ein Rückblick (von Charlotte Müller-Reisener) TV-Beitrag über die …
Kategorie: Allgemein
Vielen Dank!
Über die Theodor Fontane Gesellschaft e.V.
► Gründungsdaten ► Selbstverständnis und Ziele ► Satzung ► Organisation ► Projektförderung ► Fontane-Preis ► 20-jähriges Jubiläum
Aktuelle Veranstaltungen der Sektionen und Freundeskreise
► Sektion Bayern► Sektion Berlin-Brandenburg► Fontane-Kreis im Kloster Dobbertin► Fontane-Kreis Franken► Fontane-Kreis Großbritanien und Irland► Sektion Hamburg► Theodor Fontane-Kreis Hannover► Fontane-Kreis Leipzig► Fontane-Kreis Neuss/Düsseldorf (Niederrhein)► Polnischer Fontane-Freundeskreis► Sektion Ruppin► Sektion Schleswiger Land► Fontane-Kreis Zeuthen Sektion Bayern Aktuell keine Termine bekannt. Sektion Berlin-Brandenburg Samstag, 22. Juli 2017Tagesexkursion (Wanderung) in Falkensee-Finkenkrug unter Leitung von …
Theodor-Fontane-Sektion Hamburg
Die Sektion wurde am 11. Januar 1993 im Literaturhaus Hamburg von Dr. Kenneth Attwood und Charlotte Müller-Reisener mit Unterstützung von Professor Dr. Helmuth Nürnberger gegründet. Am 1. Januar 2004 hat Professor Dr. Christian Andree, Kiel, die Leitung der Sektion übernommen. Zur Gründungsversammlung waren 50 Interessierte gekommen. Dieser Kreis ist heute auf 220 Personen angewachsen, …
Theodor-Fontane-Kreis Bocholt
Nach mehreren Vorträgen in den Jahren 1993/94 über die Aktualität Theodor Fontanes als Romancier und Wanderer durch die Mark Brandenburg von Dr. Gotthard Erler wurde 1995 offiziell der Bocholter Fontane-Kreis gegründet. Das Interesse für das Werk Fontanes aber auch an anderen Schriftstellern des 19. und 20. Jahrhunderts wuchs von Jahr zu Jahr. Seit 1997 …
Theodor-Fontane-Sektion Bayern
Die Sektion Bayern mit Sitz in München hat sich die Aufgabe gestellt, einem interessierten Kreis Fontanes Werk, Persönlichkeit und Wirkung (noch) näher zu bringen. Dies geschieht im Rahmen von Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen. Zusätzlich zu spezifischen Fontane-Themen sollen auch andere Autoren und Aspekte beleuchtet werden, die das Bild der Epoche Fontanes und seines Nachlebens vertiefen …
Veranstaltungen
► Aktuelle Veranstaltungen der Gesellschaft ► Aktuelle Veranstaltungen der Sektionen ► Jahrestagungen ► Symposien ► Mitwirkung ► Referentenbörse
Kontakt
► Kontaktdaten ► Mitgliedschaft ► Referentenbörse ► Links
T h e o d o r F o n t a n e Lithographie von Hanns Fechner, 1896(Theodor-Fontane-Archiv Potsdam)