Kategorie: Allgemein

Ein Birnbaum in Neuruppin

Im Andenken an die 2014 verstorbene Fontane-Urenkelin, Ingeborg Fontane, hatte die Theodor Fontane Gesellschaft während der 25. Jahrestagung einen Birnbaum im Garten des neuen Museums Neuruppin gepflanzt. Ganz im Sinne der berühmten Verse Herr Ribbeck von Ribbeck im Havelland und als Symbol für die Bereitschaft, anderen freundlich, offen und hilfsbereit zu begegnen. Nun – ein Jahr …

Lesen

Schreibwettbewerb: 3. Fontane-Preis für junge Schreibende

Die Theodor Fontane Gesellschaft lobt in diesem Jahr den „3. Fontane-Preis für junge Schreibende“ aus. Schüler aller Schulen aus Neuruppin und dem Kreis Ostprignitz-Ruppin sowie aller Fontane-Schulen in Deutschland können sich daran beteiligen. In Kooperation mit der Fontane-Festspiele gUG und dem Theodor-Fontane-Archiv Potsdam sind drei Aufgabenstellungen für unterschiedliche Altersgruppen vorbereitet worden (für 3. – 6. …

Lesen

Veranstaltungstipp: „MITFontane“ am 24. April 2016 im Schloss Plaue

Der Veranstalter Förderverein Schlosspark Plaue e.V. informiert: Im Vorfeld des Jubiläumsjahres 2019 führen wir zweimal im Jahr Veranstaltungen unter dem Titel „MITFontane“ durch. Das sollen jeweils im Frühjahr und Herbst kurzweilige Mischungen aus Lesungen weniger bekannter Texte Fontanes und dazu passender Musik bzw. szenischer Darbietungen werden. Vorgesehen ist, diese Veranstaltungen im Schloss Plaue (einem wichtigen …

Lesen

Tagungsbericht zum Fontane-Seminar „Fontanes ‚Von Zwanzig bis Dreißig'“

Fontane-Seminar „Fontanes ‚Von Zwanzig bis Dreißig‘ – Zu Edition und Interpretation des autobiographischen Werks“, 13. November 2015 Tagungsbericht der Veranstalter Im Dezember 2014 ist Fontanes „Von Zwanzig bis Dreißig“ im Rahmen der Großen Brandenburger Ausgabe erschienen, die nunmehr unter der wissenschaftlichen Leitung von Gabriele Radecke und Heinrich Detering fortgeführt wird (vgl. www.uni-goettingen.de/de/154260.html). Insbesondere Wolfgang Raschs …

Lesen

Die Theodor Fontane Gesellschaft unterstützt die Fontane-Festpiele in Neuruppin

FONTANE-FESTSPIELE NEURUPPINPFINGSTEN 2016 VOM 12. BIS ZUM 16. MAI Bereits zum vierten Mal können Besucher dieses Pfingstevents unter dem „Leitstern“ Fontanes das weite Feld der Künste durchstreifen, in die Vergangenheit eintauchen wie auch die Gegenwart erkunden oder Blicke in die Zukunft werfen. „Mit den Fontane Festspielen Neuruppin erwartet Sie ein klangvolles und ausgelassenes Kunstfest“, versichern …

Lesen

Neue Website für Theodor Fontanes Notizbücher

"Die genetisch-kritische und kommentierte Hybrid-Edition von Theodor Fontanes Notizbüchern ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes Projekt. Sie entsteht an der Theodor Fontane-Arbeitsstelle der Universität Göttingen und an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen.  Aufgrund ihrer komplexen Beschaffenheit galten Fontanes 67 Notizbücher bislang als nicht edierbar. Das Zusammenwirken philologischer und digitaler Methoden sowie die Arbeit …

Lesen

Neuruppin engagiert sich gegen Neonazis – helfen Sie mit

Am 6. Juni 2015 will die Initiative „Zukunft statt Überfremdung“ in Neuruppin einen so genannten „Tag der deutschen Zukunft“ veranstalten. Es handelt sich um einen Aufmarsch von Neonazis aus dem ganzen Bundesgebiet. Das Aktionsbündnis „Neuruppin bleibt bunt“ und das Aktionsbündnis Brandenburg rufen auf: http://www.neuruppin-bleibt-bunt.de/unterstutzerinnen/  

Lesen