Theodor-Fontane-Kreis Bocholt

 

Nach mehreren Vorträgen in den Jahren 1993/94 über die Aktualität Theodor Fontanes als Romancier und Wanderer durch die Mark Brandenburg von Dr. Gotthard Erler wurde 1995 offiziell der Bocholter Fontane-Kreis gegründet. Das Interesse für das Werk Fontanes aber auch an anderen Schriftstellern des 19. und 20. Jahrhunderts wuchs von Jahr zu Jahr. Seit 1997 umfasst das Programm des Bocholter Fontane-Kreises jährlich etwa 25 Veranstaltungen (Vorträge, Lesungen, Filme, Exkursionen in die Mark Brandenburg, nach Lübeck, Frankfurt, Düsseldorf und Münster).

Seit seiner Gründung verfügt der Bocholter Fontane-Kreis im Ev. Gemeindezentrum, Schwartzstraße 6, Bocholt, über eigene Räumlichkeiten (Fontanestuben). An jedem zweiten Dienstag ist von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Gelegenheit, die Fontanestuben zu besuchen. Den Interessierten steht eine Präsenzbibliothek von etwa 400 Bänden (Primär- und Sekundärliteratur zu Fontane und dem 19. und 20. Jahrhundert) zur Verfügung, außerdem 100 Literaturverfilmungen.

Besondere Höhepunkte des Bocholter Fontane-Kreises waren das dreitägige Literaturfest im Oktober 1999 mit dem Thema: „Goethe kommt, Fontane bleibt?“ sowie die Jahrestagung der Fontane Gesellschaft vom 22. bis 24. September 2000.

Interessenten mögen sich bitte an den Leiter des Bocholter Fontane-Kreises wenden:
Kurt Stappenbeck Linzer Straße 6 46397 Bocholt Tel.: 02871/225765   

Veranstaltungen:

Nächste Termine